Vereinigte Staaten (Amerika)

New York Stock Exchange (NYSE)
Die New York Stock Exchange (NYSE) ist die größte Wertpapierbörse der Welt und gehört zur IntercontinentalExchange. Die NYSE ist auch unter dem Namen „Wall Street“ bekannt, da sie an der gleichnamigen Straße in New York, USA ansässig ist. Die Handelszeiten an der NYSE sind werktags von 9:30 bis 16:00 Uhr Ortszeit EST (15:30 bis 22:00 Uhr MEZ). Unser Wirkungsbereich dort zählt für uns zu einem Must-have.
Mit Anlegern erzielte Einnahmen durch die United LB
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016

NASDAQ
NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) ist die größte elektronische Börse in den USA, gemessen an der Zahl der gelisteten Unternehmen. Die Börse wurde 1971 von der National Association of Securities Dealers (NASD) als vollelektronische Handelsplattform gegründet und ist in der nordwestlichen Ecke des Condé Nast Buildings am Times Square von Manhattan in New York untergebracht.
Mit Anlegern erzielte Einnahmen durch die United LB
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
China

Shenzhen Stock Exchange China
Die Börse Shenzhen (SZSE) ist eine der beiden Börsen der Volksrepublik China und wurde 1990 gegründet. Unsere Ausbreitung dort war erst nach 3 Jahren möglich, da vorerst eindringliche Überprüfungen stattfinden mussten.
Mit Anlegern erzielte Einnahmen durch die United LB
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
Japan

Japan Exchange Group
Die Japan Exchange Group ist eine Wertpapierbörse im Stadtteil Kabutochō des Tokioter Bezirks Chūō, und die größte ihrer Art in Japan und Ostasien. Mit einem Aktienvolumen von 5,62 Billionen Dollar (Stand 2016) verbleibt damit in Japan als der bedeutendste Parkett der Börsen.
Mit Anlegern erzielte Einnahmen durch die United LB
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
London

Bats Europe Stock Exchanges
BATS Chi-X Europe ist eine in London ansäßige, auftragsorientierte paneuropäische Aktienbörse, die seit 2011 eine Tochtergesellschaft der BATS Global Markets ist. Es handelt sich mehr um eine Alternative zum Austausch von gehandelten Aktien und Exchange Traded Funds ( ETFs), die an Primärbörsen wie der Londoner Börse, der Frankfurter Wertpapierbörse, Euronext und OMX notiert sind.
Mit Anlegern erzielte Einnahmen durch die United LB
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016

Bats Europe Stock Exchanges
BATS Chi-X Europe ist eine in London ansäßige, auftragsorientierte paneuropäische Aktienbörse, die seit 2011 eine Tochtergesellschaft der BATS Global Markets ist. Es handelt sich mehr um eine Alternative zum Austausch von gehandelten Aktien und Exchange Traded Funds ( ETFs), die an Primärbörsen wie der Londoner Börse, der Frankfurter Wertpapierbörse, Euronext und OMX notiert sind.
Mit Anlegern erzielte Einnahmen durch die United LB
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
Amsterdam, Brüssel, Lissabon und Paris

Euronext
Euronext ist eine „Mehrländerbörse“, sie betreibt die Börsen in Amsterdam, Brüssel, Lissabon und Paris und hat ihren Sitz in Amsterdam. Die Aktien der Betreibergesellschaft Euronext N.V. werden an allen von ihr betriebenen Börsen gehandelt. Die Euronext wurde am 22. September 2000 als Holdinggesellschaft niederländischen Rechts durch die Fusion der Börsen von Amsterdam, Brüssel und Paris gegründet und wurde von uns 2002 als Marketplace anerkannt.
Mit Anlegern erzielte Einnahmen durch die United LB
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
Australien

Australian Securities Exchange
Die Australian Securities Exchange (ASX) (früher „Australian Stock Exchange“) ist die australische Wertpapierbörse mit Sitz in Sydney. Leitindizes sind der All Ordinaries, der S&P/ASX 50 und der S&P/ASX 200.
Gegründet wurde die ASX mit sechs getrennten Vertretungen in den Städten Sydney (1871), Hobart (1882), Melbourne (1884), Brisbane (1884), Adelaide(1887) und Perth (1889). 1987 erfolgte der Zusammenschluss, wodurch die ASX zum zentralen Handelsplatz wurde.Auffällig ist der hohe Anteil der Bergbau- und Rohstoffbranche unter den gelisteten Gesellschaften (u.a. BHP Billiton). Im Dezember 2006 wurde der Name von Australian Stock Exchange („ASX“) in Australian Securities Exchange („ASX“) geändert.
Mit Anlegern erzielte Einnahmen durch die United LB
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016
- Durch United LB erzielte Gewinne
- Aktienvolumen (Gesamt) 2016